Projekt Beschreibung
Aktuell liegt die Inflationsrate bei circa 2,5 Prozent (Stand Mai 2021*). Das bedeutet, dass Du heute für 100 Euro genau 2,50 Euro weniger Waren kaufen kannst als noch vor einem Jahr. Wenn Du noch 70 Jahre zu leben hast, ist das eine Menge Geld. Wir zeigen Dir, wie Du heute Geld sparen kannst, um Dir noch im Alter so viel leisten zu können wie heute.
Inflation wird im Geschichtsunterricht immer als Schreckgespenst verteufelt. Hält sie sich jedoch im Rahmen zwischen 1,5 und 2 Prozent pro Jahr, ist sie sogar gut für die wirtschaftliche Entwicklung, da sie Wachstum, Einkommen und den Jobmarkt positiv beeinflusst. Gerade junge Menschen sollten sich deshalb frühzeitig darauf einstellen, dass sie wegen des Inflationseffekts im Alter mehr Geld brauchen als heute. Mit diesen Tipps kannst Du der Inflation trotzen:
Fonds ermöglichen es dir, über Aktien vom Wachstum der Wirtschaft zu profitieren. Vorteil daran: Durch das Zusammenfassen von vielen Unternehmen in einem Fonds, sinkt das Risiko für dich, mit dem Fonds Verluste einzufahren. Ein Sparplan könnte hier die richtige Wahl für dich sein. Schon ab 25 Euro pro Monat kannst Du an der Börse aktiv sein. Dein Berater der Hannoverschen Volksbank zeigt dir, welche Möglichkeiten es gibt. Erste Infos dazu findest du hier.
Miete ist fast immer der höchste Kostenpunkt im Monat. Mit einem Bausparvertrag legen junge Menschen den Grundstein für das Eigenheim. Und das Beste daran: Du zahlst im Alter keine Miete mehr. Besonders in jungen Jahren lohnt sich der Einstieg, da Du bereits früh von staatlichen Förderungen profitieren kannst. Eine erste Übersicht zum Thema Bausparen findest Du hier.
Ein Tagesgeldkonto ist die perfekte Ergänzung zu Deinem Girokonto. Es ermöglicht Dir, immer dann Zinsen anzusammeln, wenn Du Dein Geld aktuell nicht brauchst. Benötigst Du kurzfristig Geld, weil Du Dir etwas Neues kaufen willst, kommst Du jederzeit ran. Mehr Infos gibt es hier.
Egal wie die Inflation sich in den nächsten Jahren entwickelt, die Hannoversche Volksbank ist an Deiner Seite. Willst Du mehr zum Thema Inflation wissen, dann klicke hier.
*Quelle: https://de.statista.com/

